Sonnen-Finsternis partiell - 10.05.1994
VSS Manfred Moser

Ende der partiellen Sofi am 10.05.1994. Die noch verfinsterte Sonne versink majestätisch unter dem Horizont.
Daten: Partielle Sonnenfinsternis am 10. Mai 1994 - 18:41 MESZ - Kamera: Olympus OM1 mit 400mm Teleobjektiv plus Sonnenfilterfolie - Film Agfachrome CTX 100 - Belichtungszeit 1/60s - Standort: Schienen/Höri - Fotograf Manfred Moser
VSS Galerie Konrad Andrä

Sonnenfinsternis am 10. Mai 1994 - Leider versperrten immer wieder Wolken den Blick.

Sonnenfinsternis am 10. Mai 1994 - Pech, nach diesen Fotos zog der Himmel endgültig zu.
Daten: Partielle Sonnenfinsternis am 10. Mai 1994 - 17:08 MESZ - Kamera: Olympus OM1 mit 200mm Teleobjektiv plus Sonnenfilterfolie - Film Agfachrome CTX 100 - Belichtungszeit 1/60s - Standort: Witthoh bei Tuttlingen - Fotograf Konrad Andrä
Kurz-Info
Am späten Nachmittag des 10. Mai 1994 ereignete sich eine partielle Sonnenfinsternis die im südlichen Teil von Deutschland gesehen werden konnte. Leider versperrten immer wieder Wolken den Blick auf das faszinierende, kosmische Schattenspiel. Dennoch sind einige diesbezügliche Glückstreffer gelungen.
Gefahren-Hinweis!
Grundsätzlich ist bei jeglicher Beobachtung der Sonne größte Vorsicht geboten. Kommen Sie nicht in Versuchung mit einem Fernglas/Fernrohr, gleichgültig wie klein oder groß, ohne die zwingend notwendigen Schutzmaßnahmen zu beachten, in die Sonne zu sehen. Die Folgen sind irreparabel, denn in Sekundenbruchteilen ist Ihr Augenlicht stark geschädigt oder im schlimmsten Fall für immer verloren.
> Sternwarte Singen e.V. > Startseite
Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3839.