Venus-Bedeckung - 20.01.2007
Uschi Kirchner / Namibia
Sonnensystem | Venus | Erde |
Entfernung in Mio. km | 108,2 | |
Umlaufzeit in Jahren | 0,615 | 1 |
Bahnneigung in Grad | 3°23´ | |
Durchmesser in km | 12104 | 12736 |
Dichte, Wasser = 1 | 5,24 | 5,42 |
Rotationsdauer d/h/m | 243d | 23h56 |
Äquatorneigung Grad | 3° | 23°27` |
Mittlere Temperatur | +470°C | +20°C |
Entdeckung / Jahr | Antike | Antike |

Verlauf der Venus-Bedeckung durch den Mond am 20. Januar 2007 in Namibia.
Kurz-Info
Ein seltenes Himmelsschauspiel bot sich interessierten Naturfreunden am 20. Januar 2007. Der helle Planet Venus wurde für eine Weile vollständig durch den Mond bedeckt.
Der Beginn der Bedeckung war von Windhoek/Namibia aus gut zu verfolgen. Das Wiederauftauchen der hellen Venus blieb den Beobachtern jedoch versagt, da der Erdtrabant zu diesem Zeitpunkt bereits unter dem Horizont verschwunden war.
Vorbehalten blieb die Beobachtung dieser Venus-Bedeckung nur den Bewohnern im südlichen Teil von Afrika und Südamerika. Ebenfalls sichtbar war das seltene Ereignis in der quasi unbewohnten Antarktis.
Daten: Venus-Bedeckung durch den Mond am 20. Januar 2007 - Standort: Windhoek in Namibia / Afrika - Fotografin Uschi Kirchner
> Sternwarte Singen e.V. > Startseite
Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
Zugriffe heute: 3 - gesamt: 3450.