Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

Sterne über Afrika - Best of Galerie 2

VSS Galerie von Wolfgang Bodenmüller

M20 (NGC 6514) Trifidnebel - Sternbild Schütze

Der Emissions- und Reflektions-Nebel M20 (NGC 6514) mit der Bezeichnung Trifidnebel liegt im Sternbild Schütze. Auffallend ist das dreiteilige Erscheinungsbild des roten Emissionsnebels von dem sich in nördlicher Richtung der hellste Teil des blauen Reflexionsnebels erstreckt. M20 ist etwa 5.200 Lichtjahre von der Erde entfernt, seine visuelle Helligkeit beträgt 9,0 m und die Ausdehnung 28 Bogenminuten.
   
Kurz-Info

Als Emissionsnebel, lateinisch emittere = aussenden, werden in der Astronomie Wolken interstellaren Gases bezeichnet, die selbst Licht emittieren.

Daten: Mai 2008 - Instrument: Refraktor Zeiss APQ 150/1200 - CCD Kamera: ALccd6c - IDAS-LPS-P2 Filter - Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch Namibia - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
M83 (NGC 5236) Galaxie - Sternbild Hydra

Galaxie M83 (NGC 5236) - In einer Entfernung von 12.000.000. Lichtjahren befindet die 8,0 m helle Galaxie vom Typ SBc.

Daten: Mai 2008 - Instrument: Refraktor Zeiss APQ 150/1200 - CCD Kamera: ALccd6c - 7x360 s - Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch Namibia - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
M104 (NGC 4594) Sombrero-Galaxie - Sternbild Jungfrau

M104 (NGC 4594) Sombrero-Galaxie im Sternbild Jungfrau. Spiralgalaxie Typ Sa-b - Entfernung 30,5 Millionen Lichtjahre.

Daten: Mai 2008 - Instrument: Refraktor Zeiss APQ 150/1200 - CCD Kamera: ALccd6c - Belichtungszeit: 4x300 s - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
Kurz-Info

Durch M104 verläuft ein breiter Streifen aus interstellarem Staub. Die auffällige zentrale Wölbung ist die Heimat zahlreicher Kugelsternhaufen.

Daten: Mai 2008 - Instrument: Refraktor Zeiss APQ 150/1200 - CCD Kamera: ALccd6c - Belichtungszeit: 4x300 s - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
M104 (NGC 4594) Sombrero-Galaxie - Sternbild Jungfrau

M104 (NGC 4594) Sombrero-Galaxie im Sternbild Jungfrau. Spiralgalaxie Typ Sa-b - Entfernung 30,5 Millionen Lichtjahre.

Daten: Mai 2008 - Instrument: C14 - f7 - CCD Kamera: SBIG ST-2000XM - Belichtungszeit: 5x300 s - Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch Namibia - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
Kurz-Info

Durch M104 verläuft ein breiter Streifen aus interstellarem Staub. Die auffällige zentrale Wölbung ist die Heimat zahlreicher Kugelsternhaufen.

Daten: Mai 2008 - Instrument: C14 - f7 - CCD Kamera: SBIG ST-2000XM - Belichtungszeit: 5x300 s - Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch Namibia - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
Kurz-Info

M104 (NGC 4594) Sombrero-Galaxie im Sternbild Jungfrau. Spiralgalaxie Typ Sa-b - Entfernung 30,5 Millionen Lichtjahre.

Daten: Mai 2008 - Instrument: C14 - f7 - CCD Kamera: SBIG ST-2000XM - Belichtungszeit: 5x300 s - Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch Namibia - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
NGC 4755 Jewel Box - Sternbild Kreuz des Südens

Der offene Sternhaufen NGC 4755 Jewel Box im berühmten Sternbild Kreuz des Südens.

Daten: Mai 2008 - Instrument: Refraktor Zeiss APQ 150/1200 - CCD Kamera: ALccd6c - Filter: IDAS-LPS-P2 - Belichtungszeit: Summe aus 10x10 s + 10x40 s + 5x120 s - Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch Namibia - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
Kurz-Info

Entfernung 6.440 Lichtjahre - Helligkeit 4,2 m. Im Zentrum befindet sich der Rote Riese Kappa Crucis.

Daten: Mai 2008 - Instrument: Refraktor Zeiss APQ 150/1200 - CCD Kamera: ALccd6c - Filter: IDAS-LPS-P2 - Belichtungszeit: Summe aus 10x10 s + 10x40 s + 5x120 s - Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch Namibia - Fotograf Wolfgang Bodenmüller

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 2 - gesamt: 4950.