FAQs
Kontaktieren Sie bitte unseren Terminkoordinator wegen Ihres Wunschtermins und weiteren Informationen. [Mehr]
Je nach Jahreszeit und Konstellation der Gestirne bietet die Sternwarte Singen ihren Besuchern die Gelegenheit den Mond, die Planeten sowie Sterne, Gasnebel und Galaxien am Nachthimmel live durch die astronomischen Teleskope zu beobachten. Alternativ werden bei schlechter Wetterlage im gut ausgestatteten Vortragsraum der Sternwarte Tonbildschauen und vieles mehr zum Thema Astronomie angeboten [Mehr]
Der Einlass für Besucher von Sternführungen in die Zeppelin-Realschule ist etwa 5 Minuten vor dem aktuellen Führungsbeginn. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist ein späterer Einlass nicht mehr möglich. Seien Sie deshalb bitte pünktlich und rechtzeitig am Haupteingang der Schule.
Zwei Tage vor und nach Vollmond ist der Nachthimmel durch das sehr helle Mondlicht stark aufgehellt und vereitelt daher eine sinnvolle Beobachtung der Gestirne. Die Mondoberfläche selbst wird bei Vollmond von dem ankommenden Sonnenlicht frontal beschienen und zeigt deshalb keinerlei Details.
Aus beobachtungstechnischen Gründen ist das Kuppelgebäude - nicht beheizt - bitte achten Sie deshalb im Winter und an kühleren Tagen auf ausreichend warme Kleidung.
Siehe Lageplan. [Mehr]
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 8937.