Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

Sonne - Halo

VSS Galerie von Elmar Nestlen

Dieses imposante Foto eines Sonnen-Halos entstand im Mai 2001 bei Narromine in Australien.

Sonnen-Halo fotografiert mit Olympus SLR Kamera - Fotograf Elmar Nestlen 2001

Kurz-Info
Die vielleicht auffälligsten Lichterscheinungen am Tageshimmel sind die Halos um den Sonnenball. Ihre Entstehung geht auf die Lichtbrechung und Reflektion in Eiskristallen oder Wassertröpfchen zurück.

Gefahren-Hinweis!
Grundsätzlich ist bei jeglicher Beobachtung der Sonne größte Vorsicht geboten. Kommen Sie nicht in Versuchung mit einem Fernglas/Fernrohr, gleichgültig wie klein oder groß, ohne die zwingend notwendigen Schutzmaßnahmen zu beachten, in die Sonne zu sehen. Die Folgen sind irreparabel, denn in Sekundenbruchteilen ist Ihr Augenlicht stark geschädigt oder im schlimmsten Fall für immer verloren.

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 5221.